LASSEN SIE DIE MAGIE AUF IHRER WEBSITE GESCHEHEN

„Webdesign“ oder mit anderen Worten: Die Kunst, Inhalt und technische Funktionalität auf ästhetische Weise zu verbinden. Unternehmen kommunizieren mit ihren Kunden auf unterschiedliche Weise und über verschiedene Kanäle. Im Prinzip geht es jedoch immer um dasselbe: Ein Absender möchte eine Nachricht an einen Empfänger über einen bestimmten Kanal senden.

In diesem Fall ist der Kommunikationskanal Ihre Website. Wie bei den Printmedien ist es wichtig, die Botschaft visuell zugänglich zu machen. Andererseits soll der Besucher Ihrer Website auch klar und strukturiert, leicht verständlich durch Ihre Website, Ihre Angebote, den Produktkatalog und Informationen finden.

Webdesign before and after

UNSERE MARKEN

98% HAPPY

Wir bemühen uns stets, erstaunliche Ergebnisse für Sie zu erzielen. Deshalb vertrauen uns große Marken und so viele Kunden empfehlen uns.

4000+ CLIENTS

Wir haben mit über 4000 Kunden weltweit zusammengearbeitet, von Privatpersonen bis hin zu kleinen Unternehmen und Firmen wie Huawei oder Fandom.

24H SUPPORT

Wir helfen Ihnen, Ihre Projekte und Ideen zu verwirklichen, das ist unsere Aufgabe. Wir sind für Sie da, Tag und Nacht. Nutzen Sie einfach unser Chat-Support-Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

ES IST NICHT UNSER JOB, ES IST UNSERE LEIDENSCHAFT

Die Umsetzung der beiden genannten Aspekte ist der Kern des Webdesigns. Zum einen die visuelle Präsentation und die technische Gestaltung der Website mit verschiedenen verfügbaren Tools, zum anderen die Schaffung einer Kommunikationsplattform in beide Richtungen – das Unternehmen mit dem Kunden, aber heutzutage auch der Kunde mit dem Unternehmen. Es geht also um den Aufbau einer wertschöpfenden Interaktion zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden.

Web-Design ist komplex

Daher ist der Begriff "Webdesign" etwas irreführend, denn er klingt eher nach Verpackung als nach Inhalt. Aber Webdesign ist heute interdisziplinär und viel komplexer, als Sie vielleicht denken.

Die WikiPedia-Definition

"Webdesign umfasst als Disziplin der Mediengestaltung die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet. Die technische Umsetzung von Websites wird als Webentwicklung bezeichnet."

EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER DAS INTERNET

Alles begann 1989, als Tim Berners-Lee im Rahmen seiner Arbeit am CERN ein globales Hypertext-Projekt ins Leben rufen wollte, das später als World Wide Web bekannt wurde.
Das World Wide Web wurde offiziell zwischen 1991 und 1993 geboren. Allerdings konnten anfangs nur reine Textseiten mit einem einfachen Zeilen-Webbrowser angezeigt werden. 1993 entwickelten Marc Andreesen und Eric Bina den Webbrowser Mosaic. Damals gab es Browser, von denen die meisten auf Unix basierten. Diese Unix-Browser machten das Lesen eines Textes ziemlich schwierig und es gab keine einheitlichen grafischen Gestaltungselemente wie Bilder oder Sounds.

Siehe den Pen glitch hello world von Sean Codes(@sean_codes) auf CodePen.

DIE FRÜHEN ANFÄNGE

Mit der Gründung des World Wide Web Consortium (W3C) im Jahr 1994 konnte das Potenzial des World Wide Web endlich voll ausgeschöpft werden. Es war auch wichtig, allgemeine Protokolle zu erstellen, die die Kontinuität des W3C und seine Interoperabilität gewährleisten. Diese Entwicklung hat jedoch die Entwicklung neuer Browser und Programmiersprachen verhindert, die das World Wide Web als Ganzes hätten verändern können.
Im selben Jahr gründete Andreesen dann ein Kommunikationsunternehmen, das später als Netscape Communications bekannt wurde und den Browser Netscape Navigator entwickelte. Netscape nahm keine Rücksicht auf die typischen Standardverfahren und schuf eigene HTML-Elemente. Netscape 1.1 enthielt z.B. eine eigene HTML-Programmierung, um selbständig Hintergrundfarben ändern und Texte auf Webseiten formatieren zu können.
In den Jahren 1996 bis 1999 begannen dann die sogenannten "Browser-Kriege" - denn sowohl Microsoft als auch Netscape begannen, erbitterte Kämpfe um die jeweilige Browser-Überlegenheit auszutragen. Dies hatte den positiven Effekt, dass in dieser Zeit viele neue Technologien entwickelt wurden, insbesondere Styles, JavaScript, dynamisches H-Webdesign und Printmedien.

PRINTMEDIEN UND DAS INTERNET

Ein wesentlicher Unterschied zu Printmedien besteht darin, dass die Endgeräte, auf denen die Webinhalte am Ende betrachtet werden, sehr unterschiedlich sind.
Printmedien folgen einem bestimmten System, z. B. dem metrischen System, was die Größe von Beiträgen, Fotos usw. angeht. Diese müssen einem bestimmten Format entsprechen, mehr nicht. Der Webdesigner hingegen muss das Produkt flexibel gestalten.

Daher werden eher relative Maße (%) als absolute (cm) verwendet, wobei die Pixel eine Mischung sind, da die Maßeinheit von der Pixeldichte des Ausgabegeräts abhängt und somit variabel ist.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Farbqualität und der begrenzten Auflösung. Denn der typische Monitor, wie ihn der Durchschnittsnutzer besitzt, kann nicht die Leistung erbringen, wie die Printmedien. Eine Hochglanzseite eines hochwertigen Magazins sieht immer besser aus als das Bild auf dem Monitor - die Website ist in diesem Bereich also eher minderwertig.

IHRE IDEE → KONZEPT → ENTWICKLUNG → PRODUKTION → REALITÄT

responsive web design
UNSERE WEBDESIGN-GRUNDSÄTZE:
  • Großartige Benutzererfahrung
  • Weniger ist mehr, konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche
  • Innovatives und modernes Design
  • Reaktionsfähig auf jedem Gerät
  • SEO-optimierter Inhalt
  • Generierung von Leads/Umsetzungen
  • Leicht verständlich
  • Visuell ansprechend
  • "Out of the box"-Denken

TECHNISCHE GRUNDLAGEN

Was die Webprogrammierung betrifft, so ist die Auszeichnungssprache HTML in Kombination mit CSS immer noch der gängige Klassiker. Man könnte in diesem Zusammenhang auch von der Muttersprache des Web-Designers sprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein einfaches Webprojekt oder einen komplexen Webauftritt mit einem ausgeklügelten Content-Management-System handelt. Der Umfang und das Layout des Webprojekts bestimmen jedoch die Verwendung von serverseitigen Skriptsprachen, wie z. B.:
⎫ PHP
⎫ Perl
⎫ ASP.NET
Die Kombination mit Java-Script kann dann zusätzliche Vorteile für die Präsentation der Website bringen. Webdesigner sollten diese Skriptsprachen oder Erweiterungen je nach Bedarf verwenden, aber auch die Benutzer nicht vergessen, die diese Erweiterungen nicht verwenden.
Und natürlich ist auch die Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Aufgabe des Webdesigns. Hier ist eine saubere, streng standardorientierte Programmierung unerlässlich. Natürlich müssen alle verwendeten Inhalte suchmaschinenfreundlich sein.
Zu bedenken ist auch, dass der Webdesigner nicht nur für die Erstellung, sondern meist auch für die anschließende Pflege, Wartung und Erweiterung verantwortlich ist.
Kurzum - der Webdesigner ist Ihr Freund und Helfer - von Anfang an und kontinuierlich!

Unique user experience 99%
Reach more people 93%
Establish a brand 87%
Timeless design 85%

NEUESTE TRENDS IN DER WEBENTWICKLUNG

Natürlich ist alles, was mit dem Internet und Websites zu tun hat, raschen Veränderungen, Fortschritten und dem Aufkommen immer neuer Trends unterworfen. Der derzeit wichtigste Trend ist sicherlich die Nachfrage nach Open-Source-Lösungen.
Ein weiterer Trend ist, dass das Design zunehmend an den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit angepasst wird - natürlich ohne Abstriche bei der Kreativität. Der Trend geht weg von der rhetorischen Gestaltung hin zur echten Interaktion zwischen Betreiber und Nutzer. In diesem Sinne werden digitale Räume geschaffen, die einen echten Austausch ermöglichen und den Kunden/Nutzer in die Lage versetzen, aktiv teilzunehmen und mitzureden. Und hier liegt der eigentliche Mehrwert einer interaktiven Website für Sie und Ihr Unternehmen!

KREATIVE ANSPRÜCHE

Es besteht kein Zweifel, dass die visuelle Kommunikation auf der Website eine zentrale Rolle spielt. Ob Firmenwebsite, Homepage des Sportvereins oder trendiger Online-Shop - jeder Betreiber einer Website möchte eine Reaktion auslösen. Und das erreicht er zunächst durch visuelle Eindrücke. Denn noch bevor der Nutzer Ihre Inhalte liest, spricht er emotional auf Farben, Logos, Fotos, Grafiken, Schriftart und -größe usw. Ihrer Website an.
Gerade bei Unternehmenswebseiten ist der Wiedererkennungseffekt sehr wichtig, d.h. die Corporate Identity muss beim Webdesign ausreichend berücksichtigt werden. Wenn Sie also bereits ein kohärentes Identitätskonzept haben, sollten Sie dieses unbedingt in Ihre Website einbringen.
Obwohl es also bestimmte Grundvoraussetzungen gibt, ist die Kreativität ansonsten sehr wichtig. Denn es gibt unzählige Websites, und schließlich wollen Sie sich positiv abheben.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist heute die Benutzerfreundlichkeit. Was in den Anfängen des World Wide Web vielleicht noch akzeptiert wurde, weil alles noch sehr einfach und begrenzt war, wird heute von den Nutzern nicht mehr akzeptiert. Die Benutzerfreundlichkeit wird auch als "Usability" bezeichnet und bezieht sich vor allem darauf, wie einfach es für den Benutzer ist, auf der Website zu navigieren. Im Jargon der Webdesigner nennt man das "look and feel". Wenn Sie sich auf der Website wohlfühlen, werden Sie mehr Zeit auf ihr verbringen. Wichtig ist vor allem, dass die Navigation logisch und einfach ist, dass der Bestellvorgang verständlich ist und dass die Kontaktaufnahme oder das Abonnieren des Newsletters einfach und transparent ist. Denken Sie einmal darüber nach, wie Sie auf verschiedene Websites reagieren. Auf welchen verweilen Sie, suchen Informationen und kaufen dann eventuell die angebotenen Produkte? Was verlassen Sie schnell und vor allem verärgert, weil Sie beim Herumklicken nicht finden, was Sie suchen, oder während des Check-outs ernsthafte Zweifel an der Sicherheit Ihrer Kreditkarteninformationen aufkommen? Wie Sie also reagieren, reagieren auch Ihre Kunden - so einfach ist das.
Ein weiterer Punkt ist sicherlich, dass die Nutzer in Bezug auf Alter, Hintergrund und Wissen sehr unterschiedlich sind. Heute bestellen selbst Rentner im Internet und kleine Kinder tummeln sich beim Surfen im Netz. Websites müssen daher für ein relativ breites Publikum verständlich sein.

DIE AUFGABEN EINES WEB-DESIGNERS

Die Aufgaben des Web-Designers
Ein Webdesigner muss nun alle beschriebenen Aufgaben erledigen und die verschiedenen Aspekte miteinander verbinden. Das ist manchmal sehr schwierig, denn es ist nicht immer einfach, Ästhetik und Nützlichkeit in Einklang zu bringen. Vielleicht spielt die technische Umsetzung nicht mit. Oft sind die technischen Voraussetzungen nicht bei allen Nutzern gegeben, so dass eine gewisse Ausgrenzung entsteht. Wichtige Zielgruppen werden in einem solchen Fall möglicherweise nicht erreicht.
Um dies zu verhindern, kann man z.B. neben dem möglichen Einsatz vieler multimedialer Inhalte oder Flash-Anwendungen auch Textalternativen anbieten. Wenn Sie also das Video nicht sehen können, können Sie zumindest einen Text aufrufen, der die gleichen Fakten erklärt.

ÜBER UNS

Wir befinden uns in der Nähe von Nürnberg im Herzen von Bayern, Deutschland.

Bayern ist nicht nur für sein gutes Bier und das Oktoberfest bekannt, sondern auch für fantastische & atemberaubende Web-Designs!

Lassen Sie uns Ihr Partner sein, kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.

Sehen Sie sich die Pen-Zeichenbewegungsstudie von Thibaud Goiffon(@Gthibaud) auf CodePen an.

Ein gutes Beispiel dafür, was möglich ist. Klicken Sie auf das Widget und verwenden Sie die Pfeiltasten, um sich zu bewegen. Ist das nicht fantastisch?

PHILOSOPHIE

Von der Gestaltung einer Website bis zur Produktion von Medieninhalten. Ganz gleich, um welches Projekt es sich handelt, wir befolgen 3 einfache Regeln:

  1. Ein minimalistischer, einfacher Designansatz mit modernen und futuristischen Akzenten.
  2. Innovative Ideen: Er versucht immer, über den Tellerrand hinauszuschauen.
  3. Vom Konzept zur Realität: Wir tun unser Bestes, um visionäre Ideen in die Realität umzusetzen

„Bei der Einfachheit geht es darum, das Offensichtliche wegzulassen und das Sinnvolle hinzuzufügen „.

KONTAKT US

„Die Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“. Machen Sie diesen ersten Schritt und schreiben Sie uns.

KONTAKT US

„Die Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“. Machen Sie diesen ersten Schritt und schreiben Sie uns.

    What's your project?

    What's your budget? (optional)