LET THE MAGIC HAPPEN ON YOUR WEBSITE

“Webdesign” oder in anderen Worten: Die Kunst, „Content“ und technische Implementierung in ästhetischer Weise zu vereinen. Unternehmen kommunizieren mit den Klienten auf die unterschiedlichsten Weise und auf unterschiedlichen Kanälen.

Allerdings geht es im Prinzip stets um das Gleiche – ein Sender möchte einem Empfänger eine Botschaft übermitteln, auf einem bestimmten Kanal. In diesem Fall ist der Kommunikationskanal Deine Webseite. Genau wie bei Printmedien auch, gilt es zunächst, die Botschaft visuell zugänglich zu machen.  Zum anderen soll der Besucher Deiner Webseite jedoch auch auf übersichtliche und strukturierte, leicht verständlich Form durch Deine Webseite, Deine Angebote, den Produktkatalog und Informationen finden.

Webdesign before and after

UNSERE MARKEN

98 % HAPPY

Wir versuchen stets, atemberaubende Ergebnisse zu liefern. Aus genau diesem Grund vertrauen uns sogar große Marken & empfehlen uns weiter.

4000+ KUNDEN

Wir haben bisher mit mehr als 4000 Kunden weltweit gearbeitet, von Privatpersonen bis hin zu kleinen Unternehmen und Global Playern wie Huawei, Wikia Inc. oder Fandom.

24H SUPPORT

Wir helfen dir, deine Projekte und Ideen zu verwirklichen, das ist unsere Mission. Wir sind immer für dich da, Tag & Nacht. Schreibe uns eine Email oder nutze einfach unser Kontaktformular.

WEBDESIGN IST KEIN JOB, SONDERN LEIDENSCHAFT

Die Umsetzung dieser beiden Aspekte ist der Kern des Webdesigns. Zum einen die visuelle Darstellung und die technische Gestaltung der Webseite mit verschiedenen zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln, zum anderen aber auch die Schaffung einer Plattform der Kommunikation in beide Richtungen – das Unternehmen mit dem Klienten, aber heutzutage auch der Klienten mit dem Unternehmen. Es geht also um den Aufbau einer wertschöpfenden Interaktion Deines Unternehmens mit Deinen Kunden.

Webdesign ist komplex

Deshalb ist der Begriff „Webdesign“ etwas irreführend, denn es hört sich mehr nach einer Verpackung als nach dem Inhalt an. Heutzutage ist Webdesign jedoch interdisziplinär und wesentlich komplexer.

Definition von WikiPedia

"Webdesign (auch Webgestaltung) umfasst als Disziplin des Mediendesigns die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet. Die technische Implementierung von Websites wird dagegen als Webentwicklung bezeichnet."

EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER DAS WEB

Angefangen hat alles im Jahr 1989, als im Rahmen der Arbeiten an CERN, Tim Berners-Lee ein globales Hypertext-Projekt schaffe wollte, welches dann später als das World Wide Web berühmt wurde.

Offiziell geboren wurde das World Wide Web zwischen 1991 und 1993. Allerdings konnten am Anfang nur reine Textseiten mit Hilfe eines einfachen Linien-Webbrowsers dargestellt werden. 1993 schufen Marc Andreesen und Eric Bina den Webbrowser Mosaic. Damals gab es Browser, deren Mehrheit auf Unix basierte. Diese Unix-Browser machten das Lesen eines Textes ziemlich schwer und es gab auch keine einheitlichen, grafischen Designelemente wie Bilder oder Töne.

See the Pen glitch hello world by Sean Codes (@sean_codes) on CodePen.

ALLER ANFANG IST SCHWER

Durch die Schaffung des World Wide Web Consortium (W3C) im Jahre 1994 konnte dann endlich das volle Potential des World Wide Web genutzt werden. Hierbei war auch die Schaffung allgemeiner Protokolle wichtig, welche die Kontinuität des W3C gewährleisteten und dessen Zwischenfunktionsfähigkeit sicher stellten. Allerdings wurde durch diese Entwicklung verhindert, dass neue Browser und Programmiersprachen entwickelt werden konnten, die das World Wide Web als Ganzes verändern hätten können.
Im gleichen Jahr gründete Andreesen dann eine Kommunikationshandelsgesellschaft, welche zu einem späteren Zeitpunkt als Netscape Communications bekannt wurde und den Browser Netscape Navigator entwickelte. Netscape nahm keinerlei Rücksicht auf die typischen Standardprozesse und schuf seine eigenen HTML-Elemente. So beinhaltete Netscape 1.1 z.B. eigene HTML-Programmierungen, um selbstständig Hintergrundfarben zu ändern und Texte auf Webseiten formatieren zu können.
In den Jahren 1996 bis 1999 begannen dann die sogenannten „Browser-Kriege“ – denn sowohl Microsoft als auch Netscape begannen um die jeweilige Browser-Überlegenheit erbitterte Kämpfe auszutragen. Dies hatte den positiven Bei Effekt, dass während dieser Zeit viele neue Technologien entwickelt wurden, insbesondere Formatvorlagen, JavaScript, das dynamische H Webdesign und Printmedien.

DIE PRINTMEDIEN & DAS NETZ

Ein wesentlicher Unterschied zu Printmedien ist, dass die Endgeräte, auf denen die Webinhalte am Ende betrachtet werden, z.T. sehr verschieden sind. Printmedien folgen einem festgelegten System, z.B. dem metrischen System, was die Größe der Beiträge, Fotos, etc., angeht. Diese müssen einem bestimmten Format entsprechen, mehr nicht. Der Webdesigner hingegen muss das Produkt flexibel gestalten.
So werden z.B. eher relative Größen Angaben (%) verwendet, statt absolute (cm), wobei die Pixels eine Mischung darstellen, da die Maßeinheit von der Pixeldichte des Ausgabegerätes abhängt und somit variabel ist.
Ein weitere Unterschied liegt in der Farbqualität und der begrenzten Auflösung. Denn der typische Monitor, wie ihn die durchschnittlichen Nutzer besitzen, kann nicht die Leistung bieten, wie die Printmedien. Eine Hochglanz Seite einer hochwertigen Zeitschrift sieht immer besser aus, als das Bild des Monitors – die Webpräsenz ist in diesem Bereich also eher unterlegen.

DEINE IDEE → KONZEPT → ENTWICKLUNG → PRODUKTION → REALITÄT

responsive web design
UNSERE WEBDESIGN PRINZIPIEN:
  • Perfekte "user experience"
  • Weniger ist mehr, Fokus auf das Wesentliche
  • Innovatives & modernes Design
  • "Responsive Design"
  • SEO optimierter Content
  • Lead/ conversion Generation
  • Leicht verständlich
  • Visuell ansprechend
  • Immer "Out of the box" denken

TECHNISCHE GRUNDLAGEN DER WEBENTWICKLUNG

Was die Webprogrammierung angeht ist immer noch die Auszeichnungssprache HTML in Verbindung mit CSS der gängige Klassiker. Man könnte in diesem Zusammenhang auch von der Muttersprache des Webdesigners sprechen. Hierbei spielt keine Rolle, ob ein simples Webprojekt oder eine aufwendige Webpräsenz mit ausgeklügeltem Content-Management-System handelt. Allerdings hängt vom Umfang und Anlage des Webprojektes die Verwendung serverseitiger Skriptsprachen ab, z.B.:
⎫ PHP
⎫ Perl
⎫ ASP.NET
Die Kombination mit Java-Skript, kann dann zusätzliche Vorteile für die Darstellung der Webseite bringen. Webdesigner sollten diese Skriptsprachen oder Erweiterungen im Bedarfsfall verwenden, dürfen dabei aber nicht diejenigen Nutzer vergessen, die diese Erweiterungen eventuell nicht benutzen.
Und natürlich ist auch die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiges Aufgabenfeld des Webdesigns. Hier ist einen saubere, streng am Standard orientierte Programmierung unerlässlich. Ebenso müssen natürlich alle verwendeten Inhalte suchmaschinenfreundlich sein.
Ebenfalls sollte im Auge behalten werden, dass der Webdesigner nicht nur für die Erstellung, sondern in der Regel auch für die nachfolgende Pflege, Erhaltung und Erweiterung zuständig ist.
Kurz – der Webdesigner ist Dein Freund und Helfer – von Anfang an und fortlaufend!

Einzigartige "user experience" 99%
Erreiche mehr Menschen 93%
Etabliere eine Marke 87%
Zeitloses Design 85%

NEUESTE TRENDS IM WEB

Natürlich ist alles, was mit Internet und Webseiten zu tun rasanten Veränderungen, Weiterentwicklungen und dem Auftauchen ständig neuer Trends unterworfen. Derzeit wichtigster Trend ist sicherlich die Nachfrage Open-Source-Lösungen.
Ein weiterer Trend liegt darin, dass das Design immer stärker dem Inhalt und der Usability angepasst wird - selbstverständlich ohne Kreativität einzubüßen. Die Tendenz geht weg von marktschreierischen Designs, hin zu echter Interaktion zwischen Betreiber und Nutzer. In diesem Sinne werden digitale Räume geschaffen, die einen echten Austausch ermöglichen und dem Kunden/Nutzer ein aktives Mitgestalten und Mitreden ermöglichen. Und hier liegt der echte Mehrwert einer interaktiven Webseite für Dich und Dein Unternehmen!

GESTALTERISCHE ANFORDERUNGEN

Es besteht keinerlei Zweifel darin, dass die visuelle Kommunikation beim Internetauftritt eine zentrale Rolle spielt. Egal ob Firmen-Webseite, Homepage des Sportvereins oder trendiger Online Shop – jeder Betreiber einer Webseite möchte eine Reaktion auslösen. Und dies erzielt er als erstes durch visuelle Eindrücke. Denn bevor der Nutzer anfängt, Deine Inhalte tatsächlich zu lesen, spricht er emotional auf Farben, Logos, Fotos, Grafiken, Schriftstil und Schriftgröße, etc. Deiner Webseite an.
Gerade bei Firmenwebseiten ist auch der Widererkennungseffekt sehr wichtig – sprich die Corporate Identity muss im Webdesign genügend Berücksichtigung finden. Wenn DU also bereits ein schlüssiges Identity Konzept hast, dann solltest Du dies unbedingt in Deine Webseite einbringen.
Obwohl also gewisse grundsätzliche Vorgaben durchaus bestehen, ist ansonsten Kreativität ganz groß geschrieben. Denn Webseiten gibt es unzählige, und schließlich möchtest Du positiv herausstechen.
Ein anderer sehr wichtiger Aspekt ist heutzutage die Benutzerfreundlichkeit. Was in den Anfangszeiten der World Wide Web eventuell noch hingenommen wurde, da alles noch sehr simpel und limitiert war, wird heute von den Benutzern nicht mehr akzeptiert. Die Benutzerfreundlichkeit wird auch Usability genannt und bezieht sich vor allem darauf, wie einfach es für den Benutzer ist, sich auf der Webseite zurechtzufinden. In der Fachsprache der Webdesigner wird dies „Look and Feel“ genannt. Wer sich auf der Webseite wohlfühlt, der verweilt auch länger auf ihr. Wichtig ist hier vor allem, dass die Navigation logisch und einfach ist, dass der Bestellvorgang verständlich ist und die Kontaktaufnahme oder die Bestellung des Newsletters einfach und transparent ist. Denk einfach drüber nach, wie Du auf verschiedene Webseiten reagierst. Auf welchen bleibst Du, suchst nach Infos und kaufst eventuell dann auch die angebotenen Produkte? Welche verlässt Du schnell und vor allem genervt, weil Du durch die Gegend klickst und partout nicht findest, was Du suchst, oder eventuell während des Check-Outs ernste Zweifel über Seriosität und Sicherheit Deiner Kreditkarteninformation bekommst? So wie Du reagierst, reagieren auch Deine Kunden – so einfach ist das.
Ein weiterer Punkt ist sicherlich auch, dass die Benutzer sehr vielfältig sind, was Alter, Background und Kenntnisse angeht. Heute bestellen selbst Rentner im Internet und kleine Kinder tummeln sich beim Websurfen. Webseiten müssen daher einem ziemlich breiten Publikum verständlich sein und gerecht werden.

WAS MACHT SO EIN WEBDESIGNER?

Ein Webdesigner muss nun alle geschilderten Aufgaben erledigen und Aspekte miteinander verbinden. Zuweilen ist dies ganz schön kniffelig, denn nicht immer ist es einfach Ästhetik und Nützlichkeit unter einen Hut zu bringen. Eventuell spielt auch die technische Umsetzung nicht ohne weiteres mit. Oft sind die technischen Voraussetzungen auch nicht bei allen Nutzern gegeben, so dass hierdurch eine gewisse Ausgrenzung entsteht. Wichtige Zielgruppen können dann in einem solchen Fall eventuell nicht erreicht werden.
Um dies zu verhindern, kann man z.B. neben der möglichen Verwendung vieler multimedialer Inhalte oder von Flash-Applikationen auch Textalternativen bereitgestellt werden. Wer also das Video nicht sehen kann, der kann wenigstens einen Text aufrufen, der denselben Sachverhalt erklärt.

ÜBER UNS

Qualität „Made in Germany“: Die XENOconcept UG hat ihren Sitz in der Nähe von Nürnberg, im Herzen Bayerns.

Als Creative Agency hat dein Projekt bei uns immer Top-Priorität. Egal ob innovative Marketing-Konzepte, professionelles Web-Development oder epische, einzigartige Designs: Wir helfen dir.

See the Pen character movement study by Thibaud Goiffon (@Gthibaud) on CodePen.

Ein gutes Beispiel um zu zeigen, was alles machbar ist. Klicke auf das Widget und bewege dich mit Hilfe der Pfeiltasten. Ist doch der Wahnsinn, oder?

PHILOSOPHIE

Von Webdesign bis zur Produktion digitaler Medienprojekte. In unserer Designphilosophie folgen wir 3 einfachen Regeln:

  1. Ein minimalistischer, simpler Designansatz mit modernen & futuristischen Akzenten.
  2. Innovative Ideen: Wir versuchen immer, „out of the box“ zu denken.
  3. Vom Konzept zur Realität: Wir geben alles, um deine Ideen zu verwirklichen.

„Simplicity is about subtracting the obvious and adding the meaningful.“

KONTAKTIERE UNS

“The journey of a thousand miles begins with one step.” Mach diesen ersten Schritt und schreibe uns.

KONTAKTIERE UNS

“The journey of a thousand miles begins with one step.” Mach diesen ersten Schritt und schreibe uns.

    What's your project?

    What's your budget? (optional)